Du hast eine Idee?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die LEADER Region Weinviertel Ost kann dich dabei unterstützen, wenn du deine Gemeinde oder unser Weinviertel noch KOST.barer und LEBENS.werter machen möchtest.
Wir unterstützen dich bei der Projektentwicklung, können dir mit Förderungen weiterhelfen und helfen dir gerne bei der Vernetzung in der Region.
Setzen wir gemeinsam einen neuen Impuls im östlichen Weinviertel.
LEADER Pinnwand
-
Deine Meinung ist gefragt! Jetzt mitmachen!
Nimm an der kurzen Umfrage teil und gestalte das Weinviertel aktiv mit!
Einschulung auf die Plattform www.topothek.at
20.4.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Einschulung für neue TopothekarInnen zur Befüllung der Plattform "Topothek".
Unser Strategieprozess für das Weinviertel: Die Webinarreihe
Wir bieten spannende Impulse und neue Blickwinkel für unser Weinviertel! Gestalten wir gemeinsam die Zukunft des...
Wir fördern 2021!
Neues Jahr, neue Ideen! Reiche jetzt dein Projekt ein und mache das Weinviertel noch KOST.barer und LEBENS.werter!
Neues Demografie-Tool
We proudly present: Das Demografie-Tool aus unserem Projekt "Smart Region Weinviertel Ost" ist online.
Einblicke in den Strategieprozess
Gestalte mit uns die Zukunft des Weinviertels! Hier findest du aktuelle Infos zu unserem Strategieprozess!
Willst du ein Trendsetter sein, kauf Regionales aus dem Weinviertel ein!
In Zeiten von Corona sind wir schlau!
Wir kaufen unsere Lebensmittel, Gutscheine, Geschenke, etc. regional!
Aufkochen! Das etwas andere Kochbuch aus dem Weinviertel
Alte Rezepte und Geschichten über das Leben im Weinviertel haben wir in unserem neuen Buch "Aufkochen" für dich...
Projekteinblicke
-
Projekt 033
LEBENS.wertes Weinviertel = LEBENS.werte Gemeinden
LEADER Region Weinviertel Ost
Wolkersdorf, 2018Projekt 082LAG-Management & Sensibilisierung 2021-2023
LEADER Region Weinviertel Ost
Wolkersdorf im Weinvierel, 2021Projekt 068Fitness- und Motorikgeräte Neusiedl an der Zaya
Marktgemeinde Neusiedl/Zaya
Neusiedl an der Zaya, 2019Projekt 027Modernisierung Radweg Dampfross & Drahtesel
ARGE Dampfross & Drahtesel
Pillichsdorf, 2018Projekt 044Fit für Social Media (Südliches Weinviertel)
Weinstraße Weinviertel - Südliches Weinviertel
Gänserndorf, 2019
Unsere Arbeitsschwerpunkte im LEADER-Team
Unser Ziel ist es, das Weinviertel weiter zu entwickeln. Jeden Tag arbeiten wir daran, dass unsere Region noch KOST.barer und LEBENS.werter wird. Dazu setzen wir auch eigene Impulse, welche wir im LEADER-Team gemeinsam umsetzen.
Verschaffe dir einen Überblick, in welchen Bereichen das LEADER-Team tätig ist. Wir stellen dir unsere Projektinitiativen sehr gerne vor.
Du hast dazu auch eine Idee? Dann melde dich einfach bei uns.
-
Regionale Produkte im KOST.baren Weinviertel
Mit unterschiedlichen Maßnahmen rücken wir die Kostbarkeiten des Weinviertels in den Mittelpunkt. Mehr Informationen dazu bietet unsere Webseite.
So LEBENS.wert ist unser Weinviertel
Wir zeigen euch die Vorzüge eines lebenswerten Lebens im Weinviertel auf. Impulse, die zu einer Erhöhung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger des östlichen Weinviertels beitragen, werden gesetzt und gefördert. Mehr Informationen sind auf unserer Webseite zu finden.
Smart Region Weinviertel Ost
Mit dem Projekt "Smart Region Weinviertel Ost" wird sich die LEADER Region Weinviertel Ost über die nächsten Jahre zu einer Smart Region weiterentwickeln.
Ein Regionsbewusstsein für das Weinviertel
Die regionale Identität, die Verbundenheit der EinwohnerInnen mit dem Weinviertel sowie das Selbstbewusstsein der Bevölkerung wird mit dem Projekt "Regionsbewusstsein Weinviertel" gesteigert. Mit gezielten Maßnahmen werden die Stärken des Weinviertels sichtbar gemacht und ein gemeinsames "Wir"-Gefühl geschaffen.
Topothek - Unsere Gemeinden anno dazumal
Viel historisches Wissen liegt in Form von altem Bildmaterial oft verborgen in Schubladen oder Schränken in privaten Haushalten und kann dadurch für immer verloren gehen. In vielen unserer Gemeinden werden die Online-Topotheken bereits befüllt. Auf www.topothek.at wurden dieses geschichtlichen Dokumente digitalisiert und sind so für die gesamte Bevölkerung zugängig.
Alte, typische Weinviertler Rezepte wiederentdecken
Beim Austausch mit Bewohnern der Pflegeheime haben wir Einblicke in alte Weinviertler Rezepte und Bräuche gewonnen. Die Erkenntnisse werden in unserem Buch "Aufkochen" und zukünftig in Form von Online-Videos aufbereitet.
Fitness- & Motorikgeräte im östlichen Weinviertel
Innovative und für alle Altersgruppen anprechende Bewegungsräume mit Fitness- und Motorikgeräten werden in unserem Projekt verwirklicht. Viele der Gemeinden des östlichen Weinviertels haben sich dem Projekt angeschlossen. Somit wird das östliche Weinviertel zu einer großen, gemeinsamen Fitnesslandschaft.
Rastplätze im Weinviertel-Design
Um das Verweilen an Radwegen attraktiv zu gestalten, haben wir gemeinsam mit Weinviertel Tourismus einheitliche Kriterien für die Errichtung von Rastplätzen definiert. 12 Rastplätze werden in den Jahren 2020 und 2021 in 7 Gemeinden im Weinviertel-Design gebaut.
Solidarität als Gestaltungsprinzip
Unter diesem Titel arbeiteten wir 2016 an einer Projektreihe, die neue Ansätze für ein soziales und solidarisches Zusammenleben aufzeigte. Auf unterschiedliche Art und Weise wurde auf Barrieren aufmerksam gemacht sowie spannende und innovative Ansätze dargestellt.