Wasserrückhalt in landwirtschaftlichen Entwässerungsgräben
Im Weinviertel führen steigende Temperaturen und häufigere Extremwetterereignisse zu sinkenden Grundwasserständen und erschweren die landwirtschaftliche Bewirtschaftung. Durch die Installation von Staubauten in Entwässerungsgräben soll die klein-räumige Wasserverfügbarkeit verbessert werden. Das Vorhaben umfasst die Analyse und hydrologische Bewertung geeigneter Gräben, den Bau von Staubauten mit Sensorausstattung zur kon-tinuierlichen Datenerfassung sowie die wissenschaftliche Auswer-tung über einen mehrjährigen Zeitraum. Das innovative For-schungsprojekt strebt an, bei erfolgreichen Ergebnissen eine Ausweitung ähnlicher Maßnahmen in der gesamten Region zu initiieren. Zusätzlich werden rechtliche Rahmenbedingungen un-tersucht und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Gemeinden und Landwirte entwickelt.
Projektträger: Gemeinde Gaubitsch, Gaubitsch
Projektlaufzeit: -
Download: Projekt-Factsheet