Masterplan Pillichsdorf – Quartiersentwicklung im Ortskern
Pillichsdorf kämpft mit Leerstand, Zersiedelung und der Abwande-rung zentrumsnaher Nutzungen. Das Projekt zielt darauf ab, be-stehende Gebäude – sowohl private als auch öffentliche – besser zu nutzen und das Ortszentrum attraktiver zu gestalten. Neben dem Leerstand in Wohn- und Geschäftsgebäuden wird auch der zeitweise ungenutzte öffentliche Gebäudebestand betrachtet. In einem offenen Planungsprozess werden Bevölkerung, Gemeinde, Pfarre, Vereine und weitere Akteurinnen und Akteure eingebun-den, um eine nachhaltige 15-Jahres-Strategie zu entwickeln. Ziel ist es, durch bessere Nutzungskombinationen, Verdichtung und eine klimafitte Freiraumgestaltung das Zentrum zu beleben. Ver-kehrsberuhigung, Entsiegelung und neue Grünräume sollen das Ortsbild aufwerten und das Wohnen und Arbeiten im Ortskern wieder attraktiver machen. Kooperationen mit Nachbargemein-den und die Anpassung der Infrastruktur tragen dazu bei, langfris-tig den Leerstand zu reduzieren und die Ortsstruktur zu erhalten.
Projektträger: Marktgemeinde Pillichsdorf, Pillichsdorf
Projektlaufzeit: -
Download: Projekt-Factsheet